Menü Schließen

Was ist Schamanismus?

Schamanismus ist ein Wort, das viele Assoziationen weckt. Kein Wunder, denn sehr eindeutig wird seine Bedeutung auch nach einer Recherche in diversen Lexika nicht, und nicht einmal die Herkunft des Wortes ist völlig geklärt. Möglicherweise kommt der Ausdruck «Schamane» von den tungusischen Völkern Sibiriens, die ihre Geisterbeschwörer «Schamanen» nannten. Oder es entstammt dem mandschurischen Wort «Sambi», was soviel wie «wissen, kennen, durchschauen» bedeutet.

Die «Dinge» durchschauen…

da fangen wir erst mal bei uns selbst an, mit den Mechanismen unserer Verhaltensweisen, mit den beharrlich sich wiederholenden Mustern im Tun und im Denken, mit den grossen Rätseln unserer Existenz:

«Wer bin ich?»
«Warum bin ich da?»
«Hat mein Leben einen Sinn?»

Ein weiteres wichtiges Merkmal aller Kulturkreise, in denen Schamanismus vorkommt, ist die Verbundenheit mit der Natur. Der Begriff «Natur» bezieht sich dabei auf Pflanzen und Tiere ebenso wie auf die Kosmologie unseres Universums und auf den Menschen.

Der Mensch besitzt als natürliche Spezialität einen freien Willen und kann sich deshalb ausklinken aus der Verbindung mit der Natur und seiner eigenen, ursprünglichen Natürlichkeit. Diese Separation tut weh, und schamanisches Wissen kann uns darin unterstützen, uns wieder einzuklinken.

Dabei folgt der Schamanismus dem Paradigma, dass alles lebt. Ob wir uns mit Steinen, Bäumen, Tieren und Elfen unterhalten können ist nur eine Frage der Schwingungsfrequenz. Lässt du dich ein?

In der Earthdreamers Lodge findest du Wissen, welches dich in deinem Leben unmittelbar, konkret und jetzt unterstützt.