Einen spirituellen Weg gehen ist etwas anderes als Kurse besuchen. Was ist der Unterschied?

Wenn du Kurse von verschiedenen Wegen besuchst, findest du viel sinnvolles Wissen und Werkzeuge, die dich in deinem Leben unterstützen. Und immer, wenn es ans «Eingemachte» geht, hast du die Möglichkeit, die Spur zu verlassen und einen anderen Kurs zu besuchen, der dir wieder neues Wissen bringt. Irgendwann wirst du wieder dem «Eingemachten» gegenüber stehen. Es wird unbequem, peinlich, es geht dir zu nah, jemand «tritt dir ins Gärtchen». Und wieder hast du die Möglichkeit, auszuweichen und einen anderen Kurs zu suchen.

Ein spiritueller Weg hat Leitplanken, die dir das Ausweichen irgendwann unmöglich machen. Du blickst in deinen Schatten und es kann gehörig unbequem werden. Jeder Mensch, der einen spirituellen Weg kontinuierlich geht, wird dir von solchen Momenten berichten und vom Mut, den es braucht, wirklich hinzuschauen.

Und warum lohnt sich das? Es lohnt sich, weil du nicht anders kannst. Weil du den Ruf hörst, und weil der Gewinn an Lebenskraft, Energie und Humor schlicht umwerfend ist.

Einen spirituellen Weg gehen

Einen schamanischen Weg gehen